Am Samstag, den 18. Oktober, ging es mit unserer Dampflok 52 4867 zur großen Rhein-Lahn-Rundfahrt entlang beider Flüsse von Frankfurt-Süd über Mainz, Koblenz, Bad Ems und Wetzlar bis Bad Vilbel. Den Südbahnhof erreichte unser historischer Sonderzug leider nicht mehr. Denn ein technisches Problem an der elektrischen Anlage unser 83-jährigen Dampflok beendete die Fahrt außerplanmäßig in Bad Vilbel und zwang die Fahrgäste zum Umstieg auf die S-Bahn
Wir bitten alle Fahrgäste wegen der Unannehmlichkeiten um Entschuldigung!
Der Zug wurde anschließend von einer Diesellok (V60) abgeschleppt. Da war es aber bereits Mitternacht, unser Gelände erreichten wir erst gegen 1:30 Uhr. Zuvor lief zunächst auch nicht alles reibungslos, denn die Lok musste außerplanmäßig ausschlacken, so dass sich bis Bad Vilbel eine Verspätung von rund einer Stunde aufgebaut hatte.
Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Fahrt bei strahlendem Herbstwetter auch ihre schönen Momente hatte, dann die Route darf sicher als malerisch bezeichnet werden. Wasser gab es direkt im Koblenzer Hbf durch die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Ehrenbreitstein und in Eschhofen durch die Freiwillige Feuerwehr Eschhofen. Ein Dank an dieser Stelle an die beiden Feuerwehren!
Nun müssen wir die technischen Fehler der Lok so schnell wie möglich finden und anschließend reparieren. Denn bereits in sechs Wochen warten die nächsten Fahrten. Letztlich bleibt die Erkenntnis, dass historische Schienenfahrzeuge diesen Alters hin und wieder auch mal mit technischen Probleme zu kämpfen haben.