Anfang 2022 steht die turnusmäßige Hauptuntersuchung unserer Güterzuglokomotive 52 4867 an. Die dafür anfallenden Kosten werden erfahrungsgemäß einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag ausmachen. Eine solche Summe kann der Verein aus den laufenden Einnahmen aus dem Fahrbetrieb nicht alleine aufbringen. Daher möchten wir bereits im Voraus gezielt für die Hauptuntersuchung Spenden sammeln.
Anders als Museen, die ihre nicht fahrbereiten Lokomotiven einfach nur ausstellen, sind unsere Schienenfahrzeuge fahrtauglich. Denn unser Anliegen war und ist es, die historischen Denkmäler der Schiene – auch für spätere Generationen – erlebbar zu machen. Das kann ein Museum nicht leisten.
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit auch in Zukunft ein regelmäßiger Dampfzugbetrieb über die Grenzen von Frankfurt hinaus möglich sein wird und nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt! Unser Ziel ist es, dieses historische Schienendenkmal – Baujahr 1943 – für die nächsten Generationen zu erhalten – und das natürlich unter Dampf!
Sollten bereits vor Fristablauf größere Schäden an der Maschine auftreten, behalten wir uns vor, bereits gesammelte Spenden zur Behebung dieser Schäden einzusetzen und so die Einsatzfähigkeit der Lok zu sichern. Spätestens bei der Hauptuntersuchung müssten die Arbeiten zwingend erledigt werden.