Details zur Sonderfahrt
Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können Sie auch eine Fahrkarte für die Doppelfahrt (West & Ost) erwerben.
Der Zug legt bei den Fahrten in Richtung Osten auch einen Stopp am Haltepunkt an der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Mainseite hinter dem Bankgelände ein. Dort können Sie die Fahrt unterbrechen und den Aufenthalt für einen Spaziergang am Main, zum Besuch des nahegelegenen Restaurants Oosten oder für ganz vielfältige Aktivitäten Ihrer Kinder im Hafen- und Skater park oder auch zu einem Gang über die Honsellbrücke (Fotopunkt) nutzen. Oder Sie steigen bei der EZB ein und später dort wieder aus und unternehmen eine „Doppelfahrt“ bis Osthafenbahnhof und ein zweites Mal vorbei an der EZB zum Übergabepunkt Griesheim und zurück oder umgekehrt.
Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 52 4867, unsere ganz in grün gehaltenen Personenwagen, einen Gepäck- und den MITROPA-Speisewagen. Souvenirverkauf an Bord. Im Osten und Westen wird unsere Dampflok jeweils an das vordere Zugende rangiert.
Weitere Hafenbahn-Termine 2023:
- 18.6.2023 (Diesel V36)
- 15.10.2023 (Dampf)
- 16. & 17.12.2023 (Dampf)
Möglicherweise wird es weitere Hafenbahn Termine 2023 geben, die rechtzeitig auf der Website angekündigt werden.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Fahrpreise
Laut Vorstandsbeschluss belassen wir die Preise trotz der horrenden Inflation 2023 auf dem bisherigen Stand.
Fahrkarten: | Pendelfahrt (Richtung Ost oder West) | Doppelfahrt (Richtung Ost und West) |
Erwachsene | 7,00 € | 10,00 € |
Kinder * | 3,00 € | 5,00 € |
Familienkarte * | 17,00 € | 25,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
* Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 6 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Fahrkarten Vorkauf
Fahrkarten können Sie direkt am Bahnsteig bei unseren Zugpersonal erwerben. Fahrkarten mit Platzreservierung erhalten Sie ausschließlich im Onlinekartenvorverkauf.
Gruppen über 20 Personen wird die Onlinebuchung dringend empfohlen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
Abfahrt Eiserner Steg | Abfahrt EZB | Fahrtrichtung |
11:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
12:30 Uhr | 12:40 Uhr | Osthafen und zurück |
14:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
15:30 Uhr | 15:40 Uhr | Osthafen und zurück |
17:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
Fahrtdauer jeweils ca. 45-60 Minuten |
* An beiden Wendepunkten ist kein Ein- oder Ausstieg möglich. Die Fahrtdauer der „Pendelfahrt“: etwa 60 Minuten.

Details zur Sonderfahrt
Reiseverlauf
Wir starten am Frankfurter Südbahnhof. Von hier geht es dann nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort haben Sie rund vier Stunden Zeit zum Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts. Nach Anbruch der Dunkelheit geht es dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird voraussichtlich die vereinseigene Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen Sie Platz in unseren Museumswagen mit bequemen 6er-Abteilen oder stimmen sich ein bzw. lassen den Tag mit einen Gläschen Sekt oder einem Becher Glühwein in unserem mitgeführten Bistrowagen ausklingen.
Der Michelstädter Weihnachtsmarkt
Schon von weitem zieht der Duft von gebrannten Mandeln, Weihnachtsbäckereien und Heißgetränken die Besucher in seinen Bann. Über 110 Verkaufshäuschen in besonders schöner Holzbauweise um das weltbekannte historische Fachwerk-Rathaus aus dem Jahre 1484 stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Auch für das leibliche Wohl der vielen Marktbesucher aus nah und fern ist bestens gesorgt. Der Ausschank von Heißgetränken jeder Art erfolgt in Keramikbechern, deren Motive jährlich wechselnd eine bleibende Erinnerung an den Besuch darstellen. Sehenswert: die Weihnachtskrippe mit lebensgroßer Darstellung der Weihnachtsgeschichte im Hof der historischen Kellerei und die weithin sichtbare Weihnachtspyramide mit ca. sieben Meter Höhe und Motiven aus dem Erzgebirge. Lebensgroße Nussknackerfiguren sind Marktsymbole und zugleich Orientierung innerhalb des weitläufigen Bereiches.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Buchungsmöglichkeiten
Bei Problemen mit der Online-Buchung von Fahrkarten wenden Sie sich bitte an die Ticket-Hotline von Reservix.
Sie erreichen Reservix rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Kosten pro Anruf: 0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €.
Halten Sie bitte Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkartendaten und - falls greifbar - Ihre Kundennummer bereit.
Fahrkarten ab Frankfurt Süd (Hin- und Rückfahrt) |
|
Erwachsene | 58,00 € |
Kinder | 29,00 € |
Familienkarte * | 145,00 € |
Abteilpreis (bis zu 6 Personen) |
290,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Kinder von 4 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 4 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Leistungen: Fahrt im Sonderzug auf reservierten Plätzen der 2. Wagenklasse, HE-Reiseleitung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
geplante Fahrzeiten | |
Abfahrt Frankfurt/Main Süd | ca. 13:30 Uhr |
Ankunft Michelstadt | ca. 15:30 Uhr |
Abfahrt Michelstadt | ca. 18:00 Uhr |
Ankunft Frankfurt/Main Süd | ca. 20:00 Uhr |
(geplanter Fahrplan – der finale Fahrplan wird einige Tage vor der Fahrt hier veröffentlicht)

Details zur Sonderfahrt
Reiseverlauf
Wir starten am Frankfurter Südbahnhof. Von hier geht es dann nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort haben Sie rund vier Stunden Zeit zum Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts. Nach Anbruch der Dunkelheit geht es dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird voraussichtlich die vereinseigene Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen Sie Platz in unseren Museumswagen mit bequemen 6er-Abteilen oder stimmen sich ein bzw. lassen den Tag mit einen Gläschen Sekt oder einem Becher Glühwein in unserem mitgeführten Bistrowagen ausklingen.
Der Michelstädter Weihnachtsmarkt
Schon von weitem zieht der Duft von gebrannten Mandeln, Weihnachtsbäckereien und Heißgetränken die Besucher in seinen Bann. Über 110 Verkaufshäuschen in besonders schöner Holzbauweise um das weltbekannte historische Fachwerk-Rathaus aus dem Jahre 1484 stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Auch für das leibliche Wohl der vielen Marktbesucher aus nah und fern ist bestens gesorgt. Der Ausschank von Heißgetränken jeder Art erfolgt in Keramikbechern, deren Motive jährlich wechselnd eine bleibende Erinnerung an den Besuch darstellen. Sehenswert: die Weihnachtskrippe mit lebensgroßer Darstellung der Weihnachtsgeschichte im Hof der historischen Kellerei und die weithin sichtbare Weihnachtspyramide mit ca. sieben Meter Höhe und Motiven aus dem Erzgebirge. Lebensgroße Nussknackerfiguren sind Marktsymbole und zugleich Orientierung innerhalb des weitläufigen Bereiches.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Buchungsmöglichkeiten
Bei Problemen mit der Online-Buchung von Fahrkarten wenden Sie sich bitte an die Ticket-Hotline von Reservix.
Sie erreichen Reservix rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Kosten pro Anruf: 0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €.
Halten Sie bitte Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkartendaten und - falls greifbar - Ihre Kundennummer bereit.
Fahrkarten ab Frankfurt Süd (Hin- und Rückfahrt) |
|
Erwachsene | 58,00 € |
Kinder | 29,00 € |
Familienkarte * | 145,00 € |
Abteilpreis (bis zu 6 Personen) |
290,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Kinder von 4 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 4 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Leistungen: Fahrt im Sonderzug auf reservierten Plätzen der 2. Wagenklasse, HE-Reiseleitung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
geplante Fahrzeiten | |
Abfahrt Frankfurt/Main Süd | ca. 13:30 Uhr |
Ankunft Michelstadt | ca. 15:30 Uhr |
Abfahrt Michelstadt | ca. 18:00 Uhr |
Ankunft Frankfurt/Main Süd | ca. 20:00 Uhr |
(geplanter Fahrplan – der finale Fahrplan wird einige Tage vor der Fahrt hier veröffentlicht)

Details zur Sonderfahrt
Start und Ziel ist der Frankfurter Südbahnhof. Weitere Zusteigehalte sind Rüsselsheim, Mainz-Kastel und Wiesbaden-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie Zeit zum Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes mit etwa 120 Ständen mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus 25 Nationen. Der Sessellift zum Niederwald-Denkmal ist in Betrieb, fast alle Restaurants und Weingüter haben geöffnet und die Personenfähre pendelt im kurzen Takt zum Ufer gegenüber nach Bingen.
Was erwartet Sie auf dem Weihnachtsmarkt der Nationen?
Der besinnliche Markt beherbergt das größte deutsche Krippengelände. Über 100 festlich geschmückte Markthäuschen bieten weihnachtliche Waren aus aller Welt. Kerzenzieher, Holzschnitzer, Glas- und Brandmaler sowie Zinngießer fertigen Geschenke und Kunsthandwerk nach Ihren Wünschen. Spezialitäten aus aller Welt, Rheingauer Festgerichte und Glühwein, sorgen für das leibliche Wohl.
Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden, naht die Zeit der Erwartung, der Einkehr und des Schenkens. Bei den Großen werden Erinnerungen wach an Düfte, Stimmungen und Gepflogenheiten, die Kleinen staunen über den Lichterglanz festlich geschmückter Straßen und zählen die Tage, bis es Weihnacht wird.
Ein Gang über den Weihnachtsmarkt hält alles bereit, was zur Jahreszeit gehört. Gutes Spielzeug und liebevoll ausgesuchte Geschenke, handwerkliche Fertigkeiten, jahreszeitliche Spezialitäten, würzige Süßigkeiten und heiße Getränke. Am Markt- platz mit der lebensgroßen Krippe locken Weihnachtszug und Ponyreiten, am Brömserhof Musikkabinett, Karussell und Hasendorf. Das Spielzeugmuseum öffnet seine Türen für große wie für kleine Gäste.
Die Adventskrippe in St. Jakobus zeigt den Weg nach Weihnachten, der Rüdesheimer Krippenweg führt vorbei an liebevollen Darstellungen in Kirchen und Privathäusern. Das Marktprogramm bietet Glanzlichter wie Wichtelspiel, Adventskalender, Rüdesheimer Nikolaus und Christkind, und vorweihnachtliche Traditionen wie den Herbergsumgang und das Krippenspiel. Gute Dinge für Kleine Gäste fasst der Wichtelpass zusammen, der beim Nikolaus und seinen Werkstätten erhältlich ist.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Buchungsmöglichkeiten
Bei Problemen mit der Online-Buchung von Fahrkarten wenden Sie sich bitte an die Ticket-Hotline von Reservix.
Sie erreichen Reservix rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Kosten pro Anruf: 0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €.
Halten Sie bitte Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkartendaten und - falls greifbar - Ihre Kundennummer bereit.
Fahrpreise
Rückfahrkarten (mit Sitzplatzreservierung) |
ab Frankfurt, Rüsselsheim |
ab Mainz-Kastel, WI-Biebrich |
Erwachsene | 54,00 € | 44,00 € |
Kinder | 27,00 € | 22,00 € |
Familienkarte * | 135,00 € | 110,00 € |
Abteilpreis (bis zu 6 Personen) |
270,00 € | 220,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Kinder von 4 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 4 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Leistungen: Fahrt im Sonderzug auf reservierten Plätzen der 2. Wagenklasse, HE-Reiseleitung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
geplante Fahrzeiten | |
Abfahrt Frankfurt/Main Süd | ca. 12:00 Uhr |
Zustieg Rüsselsheim | ca. 12:30 Uhr |
Zustieg Mainz Kastel | ca. 13:00 Uhr |
Zustieg Wiesbaden-Biebrich | ca. 13:30 Uhr |
Ankunft Rüdesheim | ca. 14:00 Uhr |
Abfahrt Rüdesheim | ca. 17:30 Uhr |
Aussteig Wiesbaden-Biebrich | ca. 18:00 Uhr |
Aussteig Mainz Kastel | ca. 18:30 Uhr |
Aussteig Rüsselsheim | ca. 19:00 Uhr |
Ankunft Frankfurt/Main Süd | ca. 19:30 Uhr |
Details zur Sonderfahrt
Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können Sie auch eine Fahrkarte für die Doppelfahrt (West & Ost) erwerben.
Der Zug legt bei den Fahrten in Richtung Osten auch einen Stopp am Haltepunkt an der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Mainseite hinter dem Bankgelände ein. Dort können Sie die Fahrt unterbrechen und den Aufenthalt für einen Spaziergang am Main, zum Besuch des nahegelegenen Restaurants Oosten oder für ganz vielfältige Aktivitäten Ihrer Kinder im Hafen- und Skater park oder auch zu einem Gang über die Honsellbrücke (Fotopunkt) nutzen. Oder Sie steigen bei der EZB ein und später dort wieder aus und unternehmen eine „Doppelfahrt“ bis Osthafenbahnhof und ein zweites Mal vorbei an der EZB zum Übergabepunkt Griesheim und zurück oder umgekehrt.
Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 52 4867, unsere ganz in grün gehaltenen Personenwagen, einen Gepäck- und den MITROPA-Speisewagen. Souvenirverkauf an Bord. Im Osten und Westen wird unsere Dampflok jeweils an das vordere Zugende rangiert.
Weitere Hafenbahn-Termine 2023:
- 15.10.2023 (Dampf)
- 16. & 17.12.2023 (Dampf)
Möglicherweise wird es weitere Hafenbahn Termine 2023 geben, die rechtzeitig auf der Website angekündigt werden.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Fahrpreise
Laut Vorstandsbeschluss belassen wir die Preise trotz der horrenden Inflation 2023 auf dem bisherigen Stand.
Fahrkarten: | Pendelfahrt (Richtung Ost oder West) | Doppelfahrt (Richtung Ost und West) |
Erwachsene | 7,00 € | 10,00 € |
Kinder * | 3,00 € | 5,00 € |
Familienkarte * | 17,00 € | 25,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
* Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 6 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Fahrkarten Vorkauf
Fahrkarten können Sie direkt am Bahnsteig bei unseren Zugpersonal erwerben. Fahrkarten mit Platzreservierung erhalten Sie ausschließlich im Onlinekartenvorverkauf.
Gruppen über 20 Personen wird die Onlinebuchung dringend empfohlen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
Abfahrt Eiserner Steg | Abfahrt EZB | Fahrtrichtung |
12:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
13:30 Uhr | 13:40 Uhr | Osthafen und zurück |
15:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
16:30 Uhr | 16:40 Uhr | Osthafen und zurück |
18:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
Fahrtdauer jeweils ca. 45-60 Minuten |
* An beiden Wendepunkten ist kein Ein- oder Ausstieg möglich. Die Fahrtdauer der „Pendelfahrt“: etwa 60 Minuten.
Details zur Sonderfahrt
Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können Sie auch eine Fahrkarte für die Doppelfahrt (West & Ost) erwerben.
Der Zug legt bei den Fahrten in Richtung Osten auch einen Stopp am Haltepunkt an der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Mainseite hinter dem Bankgelände ein. Dort können Sie die Fahrt unterbrechen und den Aufenthalt für einen Spaziergang am Main, zum Besuch des nahegelegenen Restaurants Oosten oder für ganz vielfältige Aktivitäten Ihrer Kinder im Hafen- und Skater park oder auch zu einem Gang über die Honsellbrücke (Fotopunkt) nutzen. Oder Sie steigen bei der EZB ein und später dort wieder aus und unternehmen eine „Doppelfahrt“ bis Osthafenbahnhof und ein zweites Mal vorbei an der EZB zum Übergabepunkt Griesheim und zurück oder umgekehrt.
Zum Einsatz kommen die Dampflokomotive 52 4867, unsere ganz in grün gehaltenen Personenwagen, einen Gepäck- und den MITROPA-Speisewagen. Souvenirverkauf an Bord. Im Osten und Westen wird unsere Dampflok jeweils an das vordere Zugende rangiert.
Weitere Hafenbahn-Termine 2023:
- 15.10.2023 (Dampf)
- 16. & 17.12.2023 (Dampf)
Möglicherweise wird es weitere Hafenbahn Termine 2023 geben, die rechtzeitig auf der Website angekündigt werden.
Geplante Zuglok: Dampflok 52 4867
|
Informationen zur Lok |
Fahrpreise
Laut Vorstandsbeschluss belassen wir die Preise trotz der horrenden Inflation 2023 auf dem bisherigen Stand.
Fahrkarten: | Pendelfahrt (Richtung Ost oder West) | Doppelfahrt (Richtung Ost und West) |
Erwachsene | 7,00 € | 10,00 € |
Kinder * | 3,00 € | 5,00 € |
Familienkarte * | 17,00 € | 25,00 € |
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder.
* Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Kinder unter 6 Jahren fahren ohne Anspruch auf einen Sitzplatz frei.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Fahrkarten Vorkauf
Fahrkarten können Sie direkt am Bahnsteig bei unseren Zugpersonal erwerben. Fahrkarten mit Platzreservierung erhalten Sie ausschließlich im Onlinekartenvorverkauf.
Gruppen über 20 Personen wird die Onlinebuchung dringend empfohlen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan
Abfahrt Eiserner Steg | Abfahrt EZB | Fahrtrichtung |
11:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
12:30 Uhr | 12:40 Uhr | Osthafen und zurück |
14:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
15:30 Uhr | 15:40 Uhr | Osthafen und zurück |
17:00 Uhr | Griesheim und zurück | |
Fahrtdauer jeweils ca. 45-60 Minuten |
* An beiden Wendepunkten ist kein Ein- oder Ausstieg möglich. Die Fahrtdauer der „Pendelfahrt“: etwa 60 Minuten.