Sonderzug zur „Nacht des Feuerzaubers“
Termin und Ort
Wann?
Samstag, 05.07.2025
Wo?
Start: Frankfurt/Main Südbahnhof
Ziel: (Feuerwerk am Rhein)
Ziel: (Feuerwerk am Rhein)

Rhein in Flammen: Mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages begannen die Feuerwerke (2.7.2022 - Foto: Dominik Kaiser)
Details zur Sonderfahrt
Aufgrund einer Streckensperrung kann der Zug NICHT wie ursprünglich geplant den Bahnhof Mainz-Kastel anfahren. Stattdessen hält der Zug auf dem Hin- und Rückweg in Mainz Hauptbahnhof. Fahrgäste, die ab Mainz-Kastel gebucht haben, bitte UNBEDINGT in Mainz Hauptbahnhof zusteigen. Auf dem Rückweg erfolgt der Ausstieg dann ebenfalls über Mainz Hbf.
Der Klassiker "Rhein in Flammen" mit dem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) zur "Nacht des Feuerzaubers" wird auch 2025 wieder zum Ereignis werden: Wir starten in Frankfurt/M Süd mit weiterem Zustieg in Rüsselsheim, MZ-Kastel und WI-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie einen längeren Auffenthalt für einen „Landgang“. Stimmen Sie sich bei einem Gläschen Wein und Rheingauer Spezialitäten ein auf eines der schönsten Feuerwerke Deutschlands vor der einzigartigen Kulisse der Burgen und Burgruinen im Rheintal. Seien Sie aber wieder pünktlich zur Abfahrt des Zuges am Bahnhof in Rüdesheim. Noch bei Helligkeit geht es zunächst durch das Weltnaturerbe „Unteres Mittelrheintal“ bis zur „Pfalz im Rhein“ in der Höhe von Kaub. Dort legen wir einen kurzen Stopp und eine letzte Raucherpause ein. Unser Zug versucht auf der folgenden Rückfahrt, den Bahnkilometer 72,0 so rechtzeitig zu erreichen, der der Burg Reichenstein auf dem gegenüberliegenden Ufer des Rheins entspricht, von wo aus das erste von insgesamt sieben Feuerwerken und bengalischen Illuminationen gestartet wird. Ab hier begleitet uns die „Weiße Flotte“ mit rund 50 festlich beleuchteten Ausflugsschiffen. In Assmannshausen beobachten Sie vom Mittelbahnsteig – oder noch besser vom Bahnhofsvorplatz – aus die Feuerwerke Nummer 2 bis 5, die von den Weinbergen und der Burg Rheinstein abgefeuert werden. Wieder im Zug erwarten Sie von Ihrem Logenplatz (kein Ausstieg!) aus die restlichen Spektakel in Bingen (Burg Klopp) und Rüdesheim (Weinberge) und das Abschlussfeuerwerk, das auf der Binger Rheinseite aus in nur 300 Meter Entfernung direkt vor Ihrem Abteil aus gezündet wird. Mit dem letzten Böllerschlag startet unser Sonderzug wieder Richtung Frankfurt. NACHT DES FEUERZAUBERS – das Feuerwerkspektakel im Rheingau Erstmals fand diese Veranstaltung im Jahre 1977 statt und hat sich inzwischen zum einzigartigen Klassiker entwickelt. Die sieben Großfeuerwerke werden abgeschossen von Trechtingshausen, Assmannshausen, bei Burg Rheinstein, der Ruine Ehrenfels, der Burg Klopp, Rüdesheim und von einem Ponton in Höhe der Fähre in Rüdesheim. Die „brennenden“ Burgen Reichenstein, Rheinstein, Ehrenfels, Klopp, Brömserburg und Boosenburg erstrahlen ebenso in bengalischem Feuer wie die Clemenskapelle, der Mäuseturm und die Rochuskapelle. Nicht nur am Rheinufer, sondern auch auf den rund 50 Fahrgastschiffen versammeln sich zehntausende Schaulustige, um das eindrucksvolle Schauspiel vor der traumhaften Kulisse des „Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal“ zu genießen. Die Fahrgäste des Sonderzuges erleben das Gesamtspektakel von Ihren „Logenplätzen“ aus in privater Atmosphäre in bequemen Sechserabteilen. Der Fahrtverlauf unseres Zuges folgt dem Zeitplan des Abschusses von sieben und mehr Höhenfeuerwerken. Unsere Lok bei dieser Sonderfahrt: Wegen der voraussichtlichen Sommerhitze und der damit verbundenen Brandgefahr ist der Einsatz einer Dampflok nicht möglich. Zum Einsatz kommt eine historische Diesellok der Baureihe 218 der MZE.
Buchungsmöglichkeiten
Bei Problemen mit der Online-Buchung von Fahrkarten wenden Sie sich bitte an die Ticket-Hotline von Reservix.
Fahrkartenverkauf über die Reservix Telefonhotline: 069 902839 86
Sie erreichen Reservix von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Halten Sie bitte Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkartendaten und - falls greifbar - Ihre Kundennummer bereit.
Sie erreichen Reservix von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Halten Sie bitte Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkartendaten und - falls greifbar - Ihre Kundennummer bereit.
Fahrpreise
Fahrkarten (ab/bis jede Zu- bzw Ausstiegsstation) (Hin- und Rückfahrt) | |
Erwachsene | 98,00 € |
Abteilpreis (bis zu 6 Personen) | 294,00 € |
Hinweis: Der Zug wird nur mit einer deutlich reduzierten Auslastung fahren, was zu leicht erhöhten Fahrpreisen führt. Hintergrund ist, dass drei Personen an den Fenstern, die sich bei uns öffnen lassen, nebeneinander stehend die Feuerwerke verfolgen können. Eine vierte Person hätte das Nachsehen. Daher veräußern wir nur drei Sitze pro 6er-Abteil, die übrigen drei Sitze bleiben somit frei. Sollten sie aber ein ganzes Abteil buchen, steht es ihnen frei, dieses mit 6 Personen OHNE MEHRKOSTEN (!) zu bestzen. Sie bezahlen in jedem Fall nur den Abteilpreis für drei Personen. Bei dieser Fahrt können wir leider keine Kinderermäßigung gewähren. Die Fahrt ist für Kinder unter 7 Jahre nicht geeignet.
Bei Onlinebestellungen fällt pro Bestellung eine Servicegebühr (inkl. Versandkosten) an.
Leistungen: Fahrt im Sonderzug auf reservierten Plätzen der 2. Wagenklasse, HE-Reiseleitung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Speisewagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken. Die aktuelle Speisekarte können Sie hier online abrufen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
finaler Fahrplan
