Die Köf hat eine HU im Werk Neuoffingen erhalten und ist äußerlich etwas hergerichtet worden. Kleinere Mängel werden wir in Eigenarbeit auf dem Gelände erledigen – so z.B. die noch fehlende Beschriftung. Der nicht ganz einfache Rücktransport nach Frankfurt steht nun an. Wegen der langsamen Geschwindigkeit auch beim „Mitrollen“ kann dieser nicht über die Schiene …
Erste Probefahrt erfolgreich bestanden! (07.08.2021)
Nach sehr langer Standzeit war es gestern (7.8.2021) endlich so weit. Unsere 52 4867 wurde bereits am Freitag langsam angeheizt und durfte gestern das erste Mal in diesem Jahr unter Dampf das HEF-Gelände verlassen! Nach vielen Wartungsarbeiten in den vergangenen Monaten konnte gestern die erste kleine Probefahrt auf der Hafenbahn zum Eisernen Steg erfolgreich absolviert …
zusätzliche Fahrten auf Hafenbahn im Juli 2021
Am 4. Juli 2021 sowie am 18. Juli und am 1. August (jeweils ein Sonntag) werden wir einen reinen Dieselzug (V36 plus Kö) aufbieten. Der Zug besteht aus einen Reisezugwaggon Bm, dem Mitropa-Speisewagen (der Zug ist bewirtschaftet – es gibt einen Verkauf von Getränken und kleinen Speisen), dem Güterwaggon Gref Völsing (Fahrräder, Kinderwagen, usw. können …
Saisoneröffnung 2021: Fahrt nach Borken
Endlich ist es soweit! Wir wollen mit Ihnen zusammen am 28. August mit der Fahrt nach Borken ins Bergbaumuseum in die Saison starten. Die geplante Fahrt ist ein wunderbarer Ausflug für die ganze Familie. Werfen Sie einen exklusiven Blick in die sonst verschlossenen Bergbaulokomotiven und erkunden das Gelände mit der museumseigenen Feldbahn. Mit der HEF-Fahrkarte …
Nachruf: Wolf-Rüdiger Hanisch
Nachruf Wolf-Rüdiger Hanisch Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, welche seine Liebe zur Fotografie und zu historischen Eisenbahnen in unserem Herzen zurückgelassen hat. Nach dem plötzlichen Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Wolf-Rüdiger Hanisch Ende April 2021 gedenken wir seiner. Er war über viele, viele Jahre aktiv in unserem Verein tätig als Heizer, Dampflokführer, Kassierer …
Überführung des Mitropa-Speisewagens (24.04.2021)
Am Samstag, den 24.04.2021, wurde der Neuzugang im Wagenpark von Fürth nach Frankfurt überführt. Da diese Strecke für unsere 52 schon zu den größeren Aufgaben zählen würde, fuhren wir mit dem „Knallfrosch“ 141 228 – 7 (Eigentümer: DB Regio Hessen), die von unseren Kollegen des Eisenbahnmuseums Darmstadt Kranichstein betreut wird. Der Speisewagen befindet sich im …
Unser Newsletter Nr.106 ist online
In der aktuellen Newsletter Ausgabe erklären wir, warum bis Ende August 2021 leider keine Fahrten stattfinden können. Die erneuten Fahrten Ausfälle stellen die HEF vor weitere finanzielle Herausforderungen. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten – ein schmuckes rotes Wunder. Eine Privatperson stellt uns einen Speisewagen der Reichsbahn für mindestens 6 Jahre zur Verfügung. Zum Abschluß …
Ausfall aller Fahrten bis Ende August 2021
Nach ausgefallener Saisoneröffnung im März hatte die HEF auf einen Saisonstart am 15. Mai mit einer Sonderfahrt ins Bergbaumuseum in Borken gehofft. Doch haben wir den Pandemieverlauf unter- und die Erfolge im Kampf gegen das heimtückische Virus überschätzt. Die Nachrichtenlage ist eindeutig: Die dritte Welle der Coronapandemie macht der HEF einen Strich durch die Rechnung …
Arbeitsbesprechung in PAW Rastatt (20.03.2021)
Am Samstag, den 20. März 2021, war eine kleine Delegation des Vereins zur Arbeitsbesprechung im PAW-Rastatt, um das weitere Vorgehen an unseren in Aufarbeitung befindlichen Wagen zu besprechen. Zum einen konnten wir den einen bereits im vergangenen Jahr fertig gestellten Bm (u.a. Neulackierung) besichtigen und zum anderen die beiden erst kürzlich überführten Wagen in Augenschein …
Neuzugang im Wagenpark: Mitropa Speisewagen
Ein kleines rotes Wunder/Lichtblick für die HEF in sonst dunklen Zeiten: Es gibt einen Neuzugang im Wagenpark der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Dieser besteht aus einem Mitropa Speisewagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der ehemaligen DDR. Doch beginnen wir von vorne. Es begab sich zu einer Zeit, als eine Pandemie wie die jetzige, für viele nur ein …