Ein Abenteuer mit grandiosem Finale Gestern ging es mit Diesel-Power zu Rhein in Flammen. Schon die Vorbereitung der Fahrt war dieses Jahr ein Kampf für sich. Unsere Mitglieder opferten dutzende Stunden um den speziellen Fahrplan trotz DB-Baustelle und Lokwechsel doch noch fahren zu können. Für das versprochene Feuerwerk muss der Sonderzug nämlich zur richtigen Zeit …
Rückblick: Mit Volldampf in den Taunus 2023 (28/29.5.2023)
Zum 41. mal fuhren wir an den Pfingsttagen mit Volldampf von Frankfurt Höchst nach Königstein. Für unsere Lok 52 4867 war es der erste Einsatz auf der Strecke seit 2019. Nach der Pandemie bedingten Pause war sie wegen den Arbeiten der Hauptuntersuchung zum Pfingstfest 2022 nicht einsatzbereit und wurde durch eine vergleichbar Lok der Baureihe …
Besuch der Darmstädter Bahnwelttage (20/21. Mai 2023)
Die Kollegen aus dem Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein laden jährlich zu den Bahnwelttagen ein. Viele der eigenen betriebsbereiten Fahrzeuge werden vorgeführt, teils sind sogar Führerstandsmitfahren möglich. In diesen Jahr konnte 23 042 unter Dampf erlebt werden. Verschiedene befreundete Vereine und Bahnunternehmen waren mit ihren Fahrzeugen zu Besuch. Wir waren mit unserer Dampflok 52 4867 am Samstag …
Werkstatt- Zuführung des Postwagens und des schadhaften Bm 016-8
Nachdem die rechtlichen Probleme für die Wiederinbetriebnahme unseres Postwagens mit dem Eisenbahnbundesamt geklärt worden sind, konnte die Werkstattzuführung sehr kurzfristig in die Wege geleitet werden. Der Wagen hat nun eine neue Fahrzeugnummer zugeteilt bekommen, ist im Halterregisterregistriert und hat seine Lärmschutzbefreiung wie auch unser Gref Völsing-Wagen erhalten! Mit neuer Lauffähigkeitsuntersuchung konnte dann die Fahrt zur …
Rückblick auf den Saisonauftakt 2023
Am 26.03.2023 fand unser Saisonauftakt in das Jahr 2023 statt. Dazu waren wir auf der Hafenbahn mit unserer Dampflok 52 4867 und unserer Köf unter dem Motto „Teddy-Tag“ unterwegs. Alle Kinder mit einem Teddy hatten die Möglichkeit kostenlos mitzufahren. Trotz teils launischem Wetter war die Fahrt ein voller Erfolg und wir konnten viele Fahrgäste bei …
Langsamfahrt Podcast Interview
Der Podcast Langsamfahrt berichtet seit einigen Jahren regelmäßig über verschiedenste Eisenbahnthemen. Von aktuellen Beiträgen über die Bahn bis hin zur Museumseisenbahn. In diesen Rahmen wurde unser zweiter Vorsizende Florian Faust von Gregor Börner interviewt. In den ca. 20 Minuten geht es um die Historie vom Verein, den aktuellen Fahrzeugen, dem Überleben in Pandemiezeiten und dem …
Vorläufiges Fahrtenprogramm 2023
Die Aktiven der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) e.V. setzen 2023 auf ein hoffentlich „ganz normales Jahr“ – ohne Pandemie und auch ohne Hauptuntersuchung für unsere Dampflok 52 4867. Beide Ereignisse hatten das vergangene Jahr nur schwer planbar gemacht und letztlich für große Unsicherheit gesorgt. Ein geregeltes Fahrtenprogramm war leider nicht möglich. 2023 soll alles besser …
Unser Newsletter Nr.113 ist online
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Hauptuntersuchung unsere Dampflok 52 4867 konnten in der Adventszeit 2022 erstmals wieder Fahrten unter Dampf angeboten werden. Ein kurzer Rückblick berichtet über die Fahrten nach Michelstadt, Rüdesheim sowie die Charterfahrten für die NTB. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch unsere „Follower“ konnten wir erneut beim Wettbewerb #SpardaVereint in der Kategorie Kultur den …
erste 2023er Fahrten sind jetzt buchbar
Am 26. März startet die Historische Eisenbahn Frankfurt in die Saison 2023! Erstmals seit der Adventszeit wird 52 4867 wieder zum Einsatz kommen und am Teddybären-Tag am Mainufer entlang auf der Hafenbahn unterwegs sein. Tickets sind auch noch kurzfristig am Bahnsteig erhältlich. mehr Infos zur Fahrt Erstes Highlight wird die Fahrt am 21. Mai 2023 …