Weihnachtsmarktfahrten sind jetzt buchbar!

Unsere bei den Fahrgästen sehr beliebten Fahrten zu den Weihnachtsmärkten in Michelstadt und Rüdesheim können ab sofort gebucht werden! Es werden die ersten Fahrten mit unserer Dampflok 52 4867 seit der Hauptuntersuchung sein. Fahren Sie mit unseren Dampfsonderzügen zum malerischen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt in Michelstadt und/oder Weihnachtsmarkt der (12) Nationen in Rüdesheim. In …

Weiter lesen »

Fahrkarten für die Fahrt zum Weinfest in Neustadt/Weinstraße buchbar + Sommerdiesel auf der Hafenbahn

Die Fahrkarten für unsere Fahrt nach Neustadt/Weinstraße am 3.10.2022 können ab sofort online gebucht werden. Mit 141 228-7 fahren wir zum traditionellen Weinfest in der Pfalz. Zeitgleich findet aus Anlass des Pfalzbahnjubiläums das Dampfbahnmuseums- und Kinderfest des „Kuckucksbähnels“ statt. Vorher bereit können Sie am 11.9.2022 mit unsere Dieselloks V36 und Köf in unseren D-Zug-Wagen und …

Weiter lesen »

Absage der Fahrten nach Meiningen (3.9.) und Linz (10.9.)

Liebe Eisenbahnfreunde und -freundinnen, schweren Herzens hat der Vorstand entschieden, dass wir die beiden geplanten Fahrten nach Meiningen (3.9.) und Linz (10.9.) nicht fahren werden. Die nächst längere Fahrt (außerhalb der Hafenbahn) wird am 3. Oktober nach Neustadt an der Weinstraße zum Wein- und Museumsbahnfest sein, hierfür sowie für die Weihnachsfahrten in den Odenwald sowie …

Weiter lesen »

Rückblick : Rhein in Flammen

Am vergangenen Wochenende konnten wir nach einem halben Jahr Pause endlich wieder eine „große“ Sonderfahrt duchführen. Es ging zum Klassiker „Rhein in Flammen“. Zunächst ging es mit unserer Köf Richtung Güterbahnhof in Frankfurt Ost wo der Knallfrosch 141 228-7 unserer Kollegen der Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein auf uns wartete um den Sonderzug zu bespannen. Der eigentliche Beginn …

Weiter lesen »

Unser Newsletter Nr.111 ist online

Nach 3 Jahren fand am Pfingstwochenende endlich wieder unsere Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus“ statt. Zum 40. mal fuhren wir mit unseren Sonderzug von Höchst nach Königstein. In Wort und Bild berichten wir ausführlich in dieser Newsletterausgabe über dieses Event. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr konnten wir unsere eigene Dampflok 52 4867 nicht einsetzen. Die Hauptuntersuchung …

Weiter lesen »

Rückblick auf „Mit Volldampf in den Taunus“

Mit zwei Jahren Verspätung fanden vergangenes Wochenende endlich zum 40. mal die Pfingstdampftage „Mit Volldampf in den Taunus“ statt. Dieses mal jedoch leicht abgespeckt: Aus gesundheitlichen Gründen sahen sich Anfang 2022 leider der Mitbegründer des Festes Helmut Wahl, sowie seine Frau Siegrid Herr, gezwungen die Organisation abzugeben. Ein komplett neuer Veranstalter konnte, trotz vieler Bemühungen …

Weiter lesen »

Unser Newsletter Nr.110 ist online

Die aktuelle Ausgabe widmet sich unser Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus“, die nach den Corona bedingten Ausfällen in den letzten beiden Jahren endlich wieder stattfinden kann. Unsere Dampflok 52 4867 befindet sich allerdings weiterhin innerhalb der Hauptuntersuchung. Als vergleichbarer Ersatz konnte 52 1360 der IGE organisiert werden. Mit einigen historischen Fotos blicken wir zurück …

Weiter lesen »

236 406-5: Motor-Ölwechsel (18.5.2022)

Am 18.06.2022 traf sich unsere hoch motivierte Diesel-Loktruppe und unser Werkstatt-Leiter zum Motor-Ölwechsel an unserer 236 406-5. Diesen längst überfälligen Motorölwechsel konnten wir dankenswerter Weise in den Räumlichkeiten der Hafenbahn-Werkstatt auf einem Grubengleis durchführen.Dabei wurden auch noch sonstige Wartungs- und Fristabreiten an unserem „Boot“ durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten ging es nach Feierabend zurück auf …

Weiter lesen »

Weitere Informationen zur Pfingstdampf­veranstaltung im Juni 2022

Bei den Planungen der diesjährigen Veranstaltung haben sich einige Änderungen ergeben, die alle Besucher vorab wissen sollten. Geplant ist der Einsatz einer Dampflok der BR 52 (52 1360 der IG Werratalbahn) sowie eine Lok der Baureihe 218. In diesen Jahr wird im Ein-Zug-Betrieb gefahren – alle 2 Stunden. Die ursprünglich als Ersatz für unsere 52 …

Weiter lesen »

Nachruf: Klaus Mühleisen

Nachruf Klaus Mühleisen Nach langer schwerer Krankheit ist unser Technischer Vorstand Klaus Mühleisen verstorben. Die HEF wünscht allen Hinterbliebenen die notwendige Kraft, nach dieser schweren Zeit und dem menschlichen Verlust wieder zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Mit Klaus Mühleisen verliert die HEF nicht nur ein engagiertes Gründungsmitglied, sondern die gesamte Museumseisenbahnszene in …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge